Ein Barcamp, manchmal auch Unkonferenz genannt, zeichnet sich dadurch aus, dass es kein vorab festgelegtes Programm gibt. Stattdessen können alle Anwesenden ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Ideen einbringen und Sessions vorschlagen. Sessions können ganz unterschiedliche Formate haben, neben „klassischen“ Vorträgen, auch Diskussionsrunden, Kreativ-Workshops, gemeinsames Programmieren und vieles mehr.

In diesem Google-Doc kannst du im Vorfeld einen oder mehrere Vorschläge für Sessions eintragen. Auch Themenwünsche sind willkommen.

Weitere Antworten zum Barcamp-Format gibt es in unseren FAQs.